Besetzung von Testspielen mit Schiedsrichtern
Aufgrund der Erfahrungen der letzten beiden Spielzeiten ändert der Schiedsrichterausschuss mit Wirkung vom 01.01.2025 die Vorgehensweise bei der Besetzung von Testspielen.
Es gibt hier zu viele Änderungen und Verschiebungen, sodass die ehrenamtlichen Ansetzer keinerlei Pause mehr haben und teilweise 3 bis 4 Stunden am Tag in den Pausen Ansetzungen vorgenommen haben.
Es gilt daher ab sofort:
Bei Beteiligung einer Mannschaft aus dem Bezirk oder höher (Jugend / Senioren / Frauen) werden wir die Ansetzung als Schiedsrichterausschuss vornehmen.
Bei allen anderen Spielen - also ohne Beteiligung einer Mannschaft aus dem Bezirk oder höher - liegt die Zuständigkeit beim Heimverein. Bedeutet: Es wird kein Schiedsrichter mehr von uns gesucht oder angesetzt, auch bei Meldung der Namen wird im Vorfeld keine Eintragung mehr vorgenommen. Die Eintragung des Schiedsrichters erfolgt nach dem Spiel über den Button „Nichtantritt Schiedsrichter“ über die Heim-Kennung im DFBnet. Hierüber muss auch der Spielbericht ausgefüllt werden.
Sollte es nicht möglich sein einen eigenen Schiedsrichter zu organisieren, kann spätestens 5 Tage vor dem Spiel über das DFBnet - Postfach (!) (kein WhatsApp oder private Mail) ein Schiedsrichter beim Ansetzer angefragt werden.