DFB-Ehrenamtssieger 2024 beim Spiel des SV Meppen – FC St. Pauli II

Die Ehrenamtlichen bilden in den Fußballvereinen des Emslandes die tragende Säule. Mit den Ehrenamtssiegern 2024 war der Kreisfußballverband Emsland (KFV) beim Spiel der Regionalliga des SV Meppen gegen den FC St. Pauli (2:0) zu Gast.
Vor über 5000 Zuschauern sind 15 Vereinsfunktionäre des Emslandes öffentlich vom Kreisfußballverband gewürdigt worden. Der SV Meppen hatte für diese Personen VIP-Tickets gesponsert. „Dafür ein besonderer Dank an die Verantwortlichen des SV Meppen für dieses tolle Engagement“, erklärte Heinz-Gerd Evers, Vorsitzender des Kreisfußballverbandes Emsland, beim Event in der Halbzeit und freute sich darüber, dass auch der SV Meppen auf diese Weise die Aktion des Kreisfußballverbandes unterstützt.
Bereits am 28. Oktober 2024 hatte der KFV die DFB-Ehrenamtspreisträger und einen Fußballhelden im Haus des Sports in Sögel geehrt. Die 15 Fußballfunktionäre erhielten dabei für ihren vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz in Fußballvereinen des Emslandes Urkunden, eine DFB-Uhr sowie Dankeschön-Reisen als Anerkennung.
Fußballheld wurde Timon Wolters vom SV Bawinkel 1956 e.V., er erhält als Preis eine einwöchige Fußballreise mit allen diesjährigen DFB-Fußballheldinnen und -helden nach Santa Lucia – Barcelona, Spanien.
Ehrenamtssieger wurde Jonas Berger vom SV Listrup. Er wird noch einmal mit allen DFB-Ehrenamtssiegern aus Niedersachsen an einem Dankeschön-Wochenende in Barsinghausen geehrt.
Weitere Preisträger sind:
Werner Schulte vom SC Baccum 1946 e.V., Christian Blömer vom SV Grüm-Weiß Dersum e.V., Ludger Fühner vom SC Concordia Emsbüren 1919 e.V., Christina Gruth vom SV Hemsen e.V. 1957, Manuel Wintering vom SV Holthausen-Biene e.V. 1931, André Niemeyer vom FC 47 Leschede e.V., Andreas Hagemann vom SV Meppen 1912 e.V., Bernhard Hartke vom SV Adler Messingen 1922 e.V., Jürgen Leifeling vom SV Alemannia Salzbergen 1919 e.V., Clemens Kurre vom SV DJK GW Spahnharrenstätte 1923 e.V., Andreas Schulte vom SV Spelle-Venhaus 1946 e.V., Hendrik Rolfes vom SV Stavern 1955 e.V. und Stefan Malon vom SV Teglingen 1957 e.V.
In der Halbzeit des Spiels, in dem der SV Meppen direkt vor dem Pausenpfiff mit 1:0 in Führung gehen konnte, präsentierten sich die Ehrenamtspreisträger den über 5000 Zuschauern. Sportvorstand Heiner Beckmann betonte dabei, wie wichtig die ehrenamtlichen Helfer in den Fußballvereinen sind und dass der SV Meppen mit diesem Event den Kreisfußballverband immer wieder gerne bei seiner Arbeit unterstützt.
Heinz-Gerd Evers, Kreisvorsitzender, hob ebenfalls die Bedeutung der Ehrenamtlichen hervor, ohne die eine solch gute Arbeit in den emsländischen Vereinen gar nicht möglich wäre. Er sprach gleichzeitig noch einmal den Dank an den SV Meppen für seine großzügige Gastfreundschaft aus.
Carsten Francke, Ehrenamtsbeauftragter im NFV-Kreis Emsland und Organisator der Veranstaltung, schloss sich diesem Dank an und wies schon darauf hin, dass die Vereine wieder zeitnah ihre zu ehrenden Mitglieder für die nächste Kampagne vorschlagen können.
Ein ausführlicher Bericht mit den einzelnen Laudationen sowie eine Bildergalerie des DFB-Ehrenamtstages vom 28.10.2024 wurde bereits hier (https://www.nfv-emsland.de/nfv-kreis/news/news-detail/niedersaechsischer-fussballverband-nfv-im-emsland-lud-ein-zum-dfb-ehrenamtstag) veröffentlicht.
Auf dem Foto einige DFB-Ehrenamtspreisträger 2024 gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern des Kreisfußballverbandes und des SV Meppen in der Halbzeit der Regionalliga-Partie SV Meppen – FC St. Pauli II.