Fair Play-Ehrung für Pascal Jasken

In der 40. Spielminute des Spiels der SG Schleper/Lehrte 2 gegen SV Lengerich-Handrup 3 stürmte Pascal Jasken, verfolgt von seinem Gegenspieler, in den gegnerischen Strafraum und kam dort zu Fall. Der Schiedsrichter hatte auf Foulspiel erkannt und entschied folgerichtig auf Strafstoß.

 

Noch während der Behandlung auf dem Spielfeld stellte Pascal Jasken die Situation klar und erklärte dem Schiedsrichter, dass kein Foulspiel vorlag, sondern er im Zweikampf mit dem Fuß umgeknickt war. Daraufhin nahm der Schiedsrichter die Strafstoß-Entscheidung wieder zurück.

Dieses vorbildliche Verhalten erhielt nicht nur von den gegnerischen Spielern, sondern auch vom Deutschen Fußball Bund (DFB) eine hohe Anerkennung.

Der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes, Heinz-Gerd Evers, zeichnete vor dem Heimspiel der SG Schleper/Lehrte gegen SV Polle unter dem Beifall der anwesenden Spieler Pascal Jasken mit der Fair-play-Urkunde des DFB aus. Evers: "Grundlage für eine sportliche Auseinandersetzung sollte das "Fair-Play" sein. Leider erleben wir Wochenende für Wochenende, dass uns, insbesondere im bezahlten Fußball, die Fair-Play Vorbilder verlorengehen. Deshalb ist es schön zu sehen, dass dort, wo der Fußball seine Basis hat, nämlich auf Kreisebene, Fair-play gelebt wird und die sportlich faire Auseinandersetzung bei vielen Akteuren einen höheren Stellenwert hat als das reine Ergebnis".


Autor: Friedhelm Forbriger