GW Spanharrenstätte und FSG Haren/Emmeln gewinnen den Emco-Kreispokal 2023/24

Konzept des NFV geht auf

Am Samstag fanden erstmals beide Endspiele des Emco-Kreispokals an einem Tag statt. Hierzu hatte sich der Spielausschuss des NFV im Kreis Emsland entschieden, um den Frauenfußball zu stärken. Gastgeber war in diesem Jahr der SV Union Meppen von 1947 e.V., der sich über ca. 600 Zuschauer freuen durfte.

 

Als erstes trafen die beiden Frauenteams der SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar und die FSG Haren/Emmeln aufeinander. In der 30. Minute fiel dann das erste Tor durch Christine Roling für die FSG Haren/Emmeln. Janka Welz der SG Brögbern/Bawinkel/Clusorth-Bramhar konnte jedoch bereits in der 34. Minute den Ausgleich erzielen. Die erneute Führung für Haren/Emmeln gelang dann Anna Jüngerhans in der 40. Spielminute. Den Endstand zum 1:3 erzielte kurz nach der Pause Lea Vahle in der 48. Minute.

Bei den Männern boten sich die Teams des ASV Altenlingen II und der GW Spanharrenstätte einen spannenden Fight um den begehrten emco-Kreispokal. Nach einem nicht gegebenen Tor in der 17. Minute für den ASV Altenlingen erzielte praktisch im Gegenstoß Bernhard Kleymann in der 19. Minute das Führungstor für Spanharrenstätte. In der 39. Minute baute Sebastian Meyer die Führung zu einem scheinbar sicheren 0:2 aus. Altenlingen gab sich jedoch in der zweiten Halbzeit nicht geschlagen und Anton-Wendelin Dannert konnte mit seinen beiden Toren in der 55. und 62. Minute sein Team noch ins Elfmeterschießen retten. Dort verschossen jedoch für Altenlingen Levi Thünemann und Piet-Leonart Remmers ihre Strafstöße, wo hingegen Luca Grüßner und Hugo Möller ihre Schüsse sicher verwandelten. Bei Spanharrenstätte trafen mit Florian Eilers, Sven Sträche und Paul Konen und Bernhard Kleymann alle Schützen, so dass Spanharrenstätte das Endspiel um den emco-Kreispokal der Männer mit 6:4 gewann.

In ihren kurzen Grußworten bedankten sich Heinz-Gerd Evers, Vorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbandes Kreis Emsland, der zweite stellvertretende Landrat Dr. Hubert Kruse, die stellvertretende Bürgermeisterin von Haren Maria Tieben und Sören Menke  als Vertreter des Hauptsponsors der Emco-Gruppe bei allen Organisatoren dieser Veranstaltung. „Es ist immer mit viel Arbeit verbunden, so eine Veranstaltung zu organisieren und die Resonanz auf der vollen Tribüne und rund um das Spielfeld zeigt, dass es richtig war, beide Endspiele zusammen durchzuführen. Der SV Union Meppen, mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern hat heute einen würdigen Rahmen geliefert. Wir haben spannende Spiele gesehen, bei denen es leider jeweils nur einen Sieger geben kann. Aber auch die unterlegenen Mannschaften haben gezeigt, warum sie ihr Endspiel erreicht haben“. Anwesend waren auch Konrad Lünswilken, Bürgermeister von Spanharrenstätte und der Ortsbürgermeister von Altenlingen Jörg Rieken, die ihre Teams angefeuert haben.

Alle Bilder und Bildunterschriften finden Sie in der Galerie und unter dem Link: https://nfv-emsland.app/downloadbereich?open=1010cab6


Autor: Ralf Diedrichs/FFor