Kreisjugendehrentag – Tag der Finalspiele

Niedersächsischer Fußballverband (NFV) Kreis Emsland schließt Saison ab

Bereits am 25. Juni fand in Esterwegen der Kreisjugendehrentag statt. Mit ihm schloss der Niedersächsische Fußballverband (NFV) Kreis Emsland die Kreisligasaison 2022/23 im Jugendbereich ab. Viele Gäste waren bei heißen Temperaturen nach Esterwegen gekommen, um ihre Teams noch einmal so richtig anzufeuern. Begrüßt wurden die Anwesenden vom stellvertretenden Bürgermeister Jörg Schmedes, der die Gäste „in der Wiege des Emslandes“ willkommen hieß.

 

Stefan Jürgens, verantwortlich für den Kreisjugendausschuss: „Für unseren Ausschuss und den Ausschuss für Frauen und Mädchen ist der Kreisjugendehrentag der höchste Feiertag der Saison. Hier kommen die Besten der Besten zusammen, um die Kreismeister bei den Junioren und Juniorinnen auszuspielen. Wir fördern bewusst den Leistungs- und Wettkampfgedanken. Alle Mannschaften sind als Staffelgewinner angereist und konnten in ihrem Bereich bereits die Meisterschaft feiern. Herzlichen Dank an alle Trainer und Betreuer, ohne deren Arbeit und Herzblut der Jugendfußball nicht funktioniert. Danke auch an mein 17-köpfiges Team und an alle Schiedsrichter. Auch ihr seid wichtig und ich möchte an alle appellieren, respektvoll mit den Schiedsrichtern umzugehen.“

Heinz-Gerd Evers, Vorsitzender der NFV–Kreis Emsland ergänzt: „So eine Veranstaltung zu organisieren bedarf es vieler Köpfe, ohne Stefan Jürgens und sein tolles Team geht es nicht.“ Evers appelliert besonders an die Betreuer und Eltern. Sie sollen daran denken, dass die Kinder keine Fußballprofis sind, sondern nur gern kicken. Daher sollen die Erwachsenen einfach über einzelne Schwächen bei den Spielern und Schiedsrichtern hinwegsehen. Der Kreisvorsitzende: „Lasst uns einfach Spaß am Fußball haben.“

Mit diesem Fair-Play-Gedanken ging es dann in den Finaltag, und alle Zuschauer konnten sich bei heißen Temperaturen auf 11 spannende Finalspiele freuen, die zum Teil erst durch ein Elfmeterschießen beendet wurden.

Karl-Heinz Schenkel, Vorsitzender des Gastgebervereins SV Esterwegen: „Wie wir heute gesehen haben, hat der SV Esterwegen seine Sportanlage gut in Schuss und es deshalb auch mal verdient, Ausrichter einer solchen Veranstaltung zu sein. Danke an den NFV, der uns dieses Event ermöglicht hat. Viele Dankesworte sind schon gesprochen worden, denen ich mich gern anschließe.“

Über 70 Bilder wurden auf der neuen App des Fußballverbandes unter https:77nfv-emsland.app veröffentlicht. Die Spielergebnisse und die Kreismeister werden im Folgenden zusammengefasst.

Bildmaterial:

Alle Bilder und ein Video stehen zum Download auf der Seitehttps://nfv-emsland.app/downloadbereich?open=2VJSj5Fn

Hier die Ergebnisse und Platzierungen im Überblick:

B-Juniorinnen

SV Olympia Laxten 1 : 0  JSG Breddenberg-Heidbrücken/Börger/Werpeloh

C-Juniorinnen

SC Blau-Weiß 94 Papenburg 2 : 3  JSG Geeste/Osterbrock

D-Juniorinnen

Concordia Emsbüren 4 : 1  Eintracht Berssen

C-Junioren

JFV Haselünne 2 : 4 Olympia Laxten II (Nach Elfmeterschießen)

D-Junioren

SV Esterwegen 1 : 2  FC Leschede

E-Junioren

Olympia Laxten 2 : 2  SV Meppen

SV Esterwegen 0 : 1  Olympia Laxten

SV Meppen 1 : 2  SV Esterwegen

 

Freundschaftsturnier F-Junioren
Teilnehmende Mannschaften: SC Spelle-Venhaus, TuS Aschendorf und SV Germania Twist
Sieger:SC Spelle-Venhaus


Autor: Ralf Diedrichs/FFor