KFV/NFV-Vereinsehrungen

Vereinsehrungen 2023

Ehrung SG Bramsche

Ehrung SG Bramsche

Lukas Kues (Mitte) erhielt nun die Silberne Verdienstnadel des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) Kreis Emsland aus den Händen des stellv. Kreisvorsitzenden Reinhard Deermann (links). Die Ehrung wurde auf der Generalversammlung der SG Bramsche durchgeführt. Rechts im Bild der 1. Vorsitzende der SG Bramsche Rainer Graef. Harald Schotte (nicht im Bild) wurde mit der Goldenen Verdienstnadel des NFV Kreis Emsland ausgezeichnet.

Lukas Kues ist seit 10 Jahren ehrenamtlich als Jugendtrainer und aktuell als Schiedsrichter tätig, Harald Schotte seit 24 Jahren als Trainer Altherren und Jugendtrainer, seit 10 Jahren ist der Jugendobmann.

SV SW Varenrode

Ehrung beim SV SW Varenrode

Neben seiner Tätgkeit als aktiver Spieler ist Manuel Lambers seit vielen Jahren als Trainer der zweiten Mannschaft und seit 2022 auch als Fußballobmann für den SW Varenrode tätig. Mit seinem Engagement ist er ein wichtiges Bindeglied zum Vorstand und ein unverzichtbarer Mitabeiter für seinen Verein. Hierfür wurde Manuel Lambers vom Vorsitzenden des NFV Kreis Emsland, Heinz-Gerd Evers, mit der silbernen Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes ausgezeichnet.

Foto (von links): Heinz-Gerd Evers (Vorsitzender KFV Emsland), Manuel Lambers, Daniel Höving (Vorsitzender SW Varenrode)

Ehrung beim SV Eintracht Berßen

Ehrung beim SV Eintracht Berßen

Christoph Brinkmann (3. v.l.) vom SV Eintracht Berßen erhielt auf deren Generalversammlung die Goldene Ehrennadel des Kreisfußballverbandes Emsland durch den stellv. KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (rechts) ausgehändigt. Christoph ist seit 22 Jahren Kassenwart des Vereins und beendete sein Ehrenamt mit der Versammlung. Mit im Bild KSB-Vertreter und NFV-Landesehrenamtsbeauftragter Hermann Wilkens (links) und Berßens Vorsitzender Sebastian Untiedt.

Ehrung bei der SG Schleper/Lehrte

Fair Play-Ehrung für Pascal Jasken

In der 40. Spielminute des Spiels der SG Schleper/Lehrte 2 gegen SV Lengerich-Handrup 3 stürmte Pascal Jasken, verfolgt von seinem Gegenspieler, in den gegnerischen Strafraum und kam dort zu Fall. Der Schiedsrichter hatte auf Foulspiel erkannt und entschied folgerichtig auf Strafstoß.

Noch während der Behandlung auf dem Spielfeld stellte Pascal Jasken die Situation klar und erklärte dem Schiedsrichter, dass kein Foulspiel vorlag, sondern er im Zweikampf mit dem Fuß umgeknickt war. Daraufhin nahm der Schiedsrichter die Strafstoß-Entscheidung wieder zurück. Dieses vorbildliche Verhalten erhielt nicht nur von den gegnerischen Spielern, sondern auch vom Deutschen Fußball Bund (DFB) eine hohe Anerkennung.

Der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes, Heinz-Gerd Evers, zeichnete vor dem Heimspiel der SG Schleper/Lehrte gegen SV Polle unter dem Beifall der anwesenden Spieler Pascal Jasken mit der Fair-play-Urkunde des DFB aus. Evers: "Grundlage für eine sportliche Auseinandersetzung sollte das "Fair-Play" sein. Leider erleben wir Wochenende für Wochenende, dass uns, insbesondere im bezahlten Fußball, die Fair-Play Vorbilder verlorengehen. Deshalb ist es schön zu sehen, dass dort, wo der Fußball seine Basis hat, nämlich auf Kreisebene, Fair-play gelebt wird und die sportlich faire Auseinandersetzung bei vielen Akteuren einen höheren Stellenwert hat als das reine Ergebnis".

Ehrung bei der Spgv. Ahmsen/Vinnen/Herßum

Fair-play Auszeichnung für Michel Lübken

Im Rahmen des letzten Heimspiels der Spgv. Ahmsen/Vinnen/Herßum wurde Michale Lübken vom Vorsitzenden des NFV Kreis Emsland, Heinz Gerd Evers, mit der fair-play Urkunde des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgezeichnet.

Was war geschehen?

Im Spiel der Spvg. Ahmsen/Vinnen/Herßum unterlief dem Spieler Michel Lübken ein Handspiel. Für den Schiedsrichter Manfred Schlangen war nicht auf Anhieb zu erkennen, ob das Vergehen im oder außerhalb des Strafraums stattfand. Auf sein Befragen erklärte Michel Lübken, dass ihm das Handspiel im Strafraum unterlief. Daraufhin entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, was die 1:0 Führung der Gäste der Spvg. Vrees/Lindern zur Folge hatte. Am Ende lautete der Spielstand 3:3.

"In Zeiten, in denen der Fußball nicht nur positive Schlagzeilen erzeugt, ist es schön zu sehen, dass wir in unserem Kreis Fußballer*innen haben, bei denen das Fairplay einen so hohen Stellenwert hat und Schiedsrichter auf dem Platz sind, die nicht nur Vergehen ahnden, sondern auch einen Blick für besonders faires Verhalten haben. Michel Lübken ist mit seinem Verhalten Vorbild für unseren Sport", so Evers.

SV Eintracht Schepsdorf

Thomas Schnieders (Mitte) erhielt am 10.03.2023 auf der Mitgliederversammlung des SV Eintracht Schepsdorf die Silberne Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland aus den Händen des stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (links). Thomas ist seit 1999 mit Unterbrechungen insgesamt 17 Jahre ehrenamtlich aktiv. Aktuell ist er amtierender Lingener Stadtmeister mit seiner Damenmannschaft. Rechts im Bild Eintracht-Vorsitzender Stephan Wernecke.

SV SG Lähden

Der Vorsitzende im NFV-Kreis Emsland, Heinz-Gerd Evers, konnte 3 Sportkameraden des SV SG Lähden für ihr besonders Engagement auszeichnen, und zwar Heinrich Freese mit der Silbernen Verdienstnadel (2013-2022 Trainer/Betreuer der Damenmannschaft, 2017 - heute Betreuer 1. Herrenmannschaft), Andreas Winkeler mit der Silbernen Ehrennadel (2013-2019 im Vorstand als Jugendobmann, 2019 - heute im Vorstand als Kassenwart) sowie Martin Freese mit der Goldenen Verdienstnadel (2003- heute Trainer/Betreuer der F-Jugend, 2016-heute Betreuer 1. Herrenmannschaft, seit 2022 im Vorstand als Jugendwart).

Auf dem Foto von links: Christof Middendorf, 1. Vorsitzender SV SG Lähden, Heinrich Freese, Andreas Winkeler, Martin Freese, Heinz-Gerd Evers.

 

 

 

SV Lengerich/Handrup

Bernhard Timmer, 85-jähriger Platzwart des SV Lengerich/Handrup, erhielt auf deren Generalversammlung am 03.03.2023 die Goldene Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland vom stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (2.v.l.). Bernhard ist aktuell Platzwart und seit 50 Jahren ehrenamtlich für den Verein tätig (siehe auch LT vom 02.03.2023, Seite 16). Rechts auf dem Foto Ingo Lüttecke (KSB) und Robert Maue (Geschäftsführer SV Lengerich/H.). Zu den ersten Gratulanten gehörte SVLH-Vorsitzender Hubert Hockling (links).

SuS Darme

Tobias Dankert konnte Hermann Röttering vom SuS Darme mit der Silbernen Ehrennadel des Kreisfußballverbandes Emsland  für 15 Jahre Ehrenamt, u.a. Trainer diverser Mannschaften und Funktionen bei den Alt-Herren beim SuS Darme, auszeichnen. Rechts im Bild der Vorsitzende Ralf König-Mildner.

SC Baccum

 

Der Vorsitzende des Kreisfußballverbandes Emsland, Heinz-Gerd Evers (rechts), konnte beim SC Baccum mit der Silbernen Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland Clemens Buitmann und Christina Schulte sowie mit der Silbernen Ehrennadel des Kreisfußballverbandes Emsland Ulrike Dulle auszeichnen.

 

ASV Altenlingen

Auf der Mitgliederversammlung des ASV Altenlingen wurden Christel und Reiner Schütte für ihr jahrelanges Engagement im Bereich des inklusiven Fußballs vom Vorsitzenden des Kreisfußballverbandes Emsland, Heinz-Gerd Evers, sowie der Vorsitzenden vom ASV, Dr. Andrea Thiel (links), geehrt.

Vereinsehrungen 2022

SpG Ahmsen-Vinnen

Auf dem Sportlerball der SpG Ahmsen-Vinnen konnte unser stellvertretende Vorsitzende Reinhard Deermann (mitte, 4. v.l.) sieben Ehrungsurkunden und Ehrennadeln übergeben. Die Silberne Ehrennadel des NFV Kreis Emsland erhielten Jürgen Pleus, Stephan Albers, Jürgen Zumdohme (1., 2., und 3. v.l.), Frank Deters, Tobias Freese und Wolfgang Sanders (6., 7., und 8. v.l.). Die Goldene Verdienstnadel des NFV Kreis Emsland überreichte er Andreas Deters (5. v.l.).

Jürgen war von 2005 bis 2018 in einem Wahlamt tätig, Stephan von 2001 bis 2015, Jürgen von 2007 bis 2020, Frank von 2012 bis heute, Tobias und Wolfgang von 2011 bis heute. Wolfgang war zudem noch von 1996 bis 2008 Jugendtrainer. Andreas Deters erhielt die Goldene Verdienstnadel für 29 Jahre (!) Ehrenamt im Verein (1992 bis 2021).

SV Olympia Laxten

Sven van der Stad (2. v.l.) und Chanh Cao (3. v.l.) wurden auf der Jahreshauptversammlung des SV Olympia Laxten mit der Silbernen Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland für ihr langjähriges Engagement durch den stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (links) ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörte SVOL-Präsident Henri Varel (rechts).

Sven und Chanh sind seit 2007 für ihren Verein ehrenamtlich aktiv. Beide zeichneten sich bei den vielen Fußballcamps und bei den Vorbereitungen zur 100-Jahrfeier aus. Sven ist aktuell Trainer der Frauen-Kreisliga-Mannschaft und Chanh Trainer des U-15 Nachwuchsteams in der Landesliga.

SpG Ahmsen-Vinnen e.V.

Stefan Pleus wurde vom KFV-Vorstandsmitglied Dietmar Wefers im Beisein von Geschäftsführer Frank Deters (links) für seine Verdienste um den Fußballsport mit der Goldenen Ehrennadel des NFV-Kreis Emsland ausgezeichnet.

 

SV Conc. Emsbüren

Hubert Silies (3. v.l.) erhielt auf der Jahreshauptversammlung des SV Concordia Emsbüren die Goldene Ehrennadel und Frank Gösse (4. v.l.) die Silberne Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland durch den stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (links) ausgehändigt.

Dem Vorsitzenden des SV Concordia Emsbüren, Norbert Verst (2. v.l.), konnte er zur Wiederwahl gratulieren. Hubert Silies ist seit 1976 ehrenamtlich für den Verein tätig, davon 39 Jahre in einem Vorstandsamt. Frank Gösse ist seit 14 Jahren als Jugendtrainer bei den Concorden aktiv.

Spvgg. Hülsen/Westerloh

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50jährigen Vereinsjubiläum der Spvgg. Hülsen/Westerloh wurden auch Ehrungen für langjährige ehreamtliche Tätigkeit im Verein vorgenommen.

Auf dem Foto (von links) Heinz-Gerd Evers (KFV), Hubert Litzen, Ludger Cordes, Dieter Berghaus, Christian Berghaus, Friedhelm Röckers, Martin Schütte.

SC Spelle/Venhaus

Gleich elf Ehrungen konnte der stellv. KFV-Vorsitzende Reinhard Deermann (rechts) auf dem von der Fa. Betonwerk Rekers (Christof Rekers, 2. v.l.) finanzierten Ehrenamtsfest des SC Spelle/Venhaus überreichen.

Die Silberne Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland erhielten: Markus Holtel (Partnerin, 3. v.r.), Jan Knieper (Tochter, 2. v.r.), Marco Knieper, Alexander Krambeer, Torsten Lindemann, Markus Schröer (4. v.l.), Wolfgang Teders und Tobias Wilde.

Die Goldene Verdienstnadel des KFV erhielten: Michael Jungehüser, Holger Stappers (3. v.l.) und Johannes Tenkleve. Mit im Bild SCSV-Vorsitzender Thomas Sielker (links) und Vereinsehrenamtsbeauftragter Hermann Lüpken (4. v.r.).

Markus Holtel, Jan Knieper, Marco Knieper, Alexander Krambeer, Markus Schröer und Tobias Wilde sind 10 Jahre ehrenamtlich aktiv, Torsten Lindemann 11 Jahre, Wolfgang Teders 13 Jahre, Michael Jungehüser und Johannes Tenkleve 20 Jahre sowie Holger Stappers 23 Jahre.

 

SV SW Varenrode

Der stellvertretende Vorsitzende des Bezirks Weser-Ems, Harald Koning, überreichte die silberne Verdienstnadel des Niedersächsischen Fußballverbandes an Rainer Reekers. 

Zusätzlich wurden Heinz Meyerdirks und Stefan Reekers vom NFV-Kreis Emsland noch mit jeweils der goldenen Verdienstnadel ausgezeichnet!

Auf dem Foto vor dem Vereinsheim des SV SW Varenrode (von links):: Daniel Höving (neuer 1. Vors.), Hubert Börger, Rainer Reekers, Anne-Dore Reekers, Stefan Reekers, Harald Koning.

SC Baccum

Norbert Kahle, Rainer Horstkamp, Andreas Koopmann, Mete Yesildag (von links) und Christoph Lücke (nicht im Bild) erhielten auf der Jahreshauptversammlung des SC Baccum die Silberne Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland und Uwe Niebuhr (nicht im Bild) die Goldene Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland durch den stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (links) ausgehändigt.

Norbert Kahle ist seit 2012, Rainer Horstkamp seit 2001, Andreas Koopmann seit 2008, Mete Yesildag seit 2004, Christoph Lücke seit 2007 und Uwe Niebuhr seit 1992 ehrenamtlich für den Verein ehrenamtlich aktiv.

SV Concordia Langen

Bernhard Jacobs (Mitte) erhielt auf der Jahreshauptversammlung des SV Concordia Langen die Silberne Ehrennadel des Kreisfußballverbandes Emsland durch den stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (rechts) ausgehändigt. Dem Vorsitzenden des SV Concordia Langen, Walter Kessens (links), konnte er zur Wiederwahl gratulieren.

Bernhard Jacobs ist seit 2012 ehrenamtlich für den Verein als Fußballobmann und aktiv.

SG Bramsche 1966 e.V.

Frank Reiling, Alexander Kramer, Carina Holtel, Michael Graef (jeweils Silberne Verdienstnadel des NFV-Kreis Emsland) sowie Mechthild Maurach und Michael Berghaus (jeweils Goldene Verdienstnadel des NFV-Kreis Emsland) wurden auf der Generalversammlung der SG Bramsche 1966 e.V. vom KFV-Vorstandsmitglied Friedhelm Forbriger für ihre Verdienste um den Fußball in ihrem Verein ausgezeichnet.

SV Dohren

Anni Harmann erhielt für ihre langjährige Tätigkeit die goldene Verdienstnadel des NFVHeinz Kramer erhielt ebenfalls vom NFV die silberne Verdienstnadel für 15 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Seitens des NFV übernahm Frank Kroschewski, Schriftführer des NFV-Kreises Emsland, die Ehrungen.

SV Alemannia Salzbergen

Carsten Piepel (2. v.l.), Guido Wilken (3. v.l.) und Heinz Wehkamp (4. .l.) erhielten auf der Jahreshauptversammlung des SV Alemannia Salzbergen die Silberne Verdienstnadel und Paul Seggering (3.v.l.) die Goldene Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland durch den stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (rechts) ausgehändigt.

Dem Vorsitzenden des SV Alemannia Salzbergen, Christian Kunk (links) konnte er zur Wiederwahl gratulieren.

Carsten Piepel ist seit 2008, Guido Wilken seit 2011, Heinz Wehkamp seit 2012 und Paul Seggering sogar seit 2000 ehrenamtlich für den Verein aktiv.

SV Neurhede

Am 28.04.2022 konnte unser stellvertr. Vorsitzender Carsten Francke (links) den derzeitigen 2. Vorsitzenden des SV Neurhede, Hermann Prünie, für seine seit 1992 geleistete ehrenamtliche Tätigkeit im Verein (u.a. Jugendwart von 1992 bis 2014) mit der Goldenen Ehrennadel des NFV ehren. Rechts im Bild der 1. Vorsitzende Heribert Zülow.

SV Eintracht Schepsdorf

Manfred Hermes (2. v.l.) und Uwe Schnieders (3.v.l.) erhielten auf der Jahreshauptversammlung  des SV Eintracht Schepsdorf am 22.04.2022 die Silberne Verdienstnadel des Kreisfußballverbandes Emsland durch den stellvertretenden KFV-Vorsitzenden Reinhard Deermann (rechts) ausgehändigt. Dem Vorsitzenden der Eintracht Schepsdorf, Stephan Wernecke (links) konnte er zur Wiederwahl gratulieren.

Manfred Hermes ist seit 2009 als Jugend-, Damen- und Torwarttrainer sowie Jugendwart ehrenamtlich für den Verein aktiv. Aktuell ist er Schriftwart im Vorstand der Eintracht.

Uwe Schnieders ist seit 2001 als Jugend- und Seniorentrainer sowie 2. Vorsitzender ehrenamtlich für den Verein aktiv. Aktuell ist er Fußballobmann des SV Eintracht Schepsdorf.

TSV Concordia Schöninghsdorf

Auf der Generalversammlung am 22.04.2022 konnten zwei verdiente und langjährig in verschiedensten Positionen tätige Mitglieder des Vorstandes mit der Goldenen Ehrennadel des Kreisfußballverbandes Emsland ausgezeichnet werden.
Die Ehrung des 1. Vorsitzenden Thomas Doornbos (links) und des 2. Vorsitzenden Dieter Wessels (rechts) nahm für den KFV Emsland das Vorstandsmitglied Friedhelm Forbriger vor.