Schulfußball-Turniere

Der Schulfußballausschuss
- Organisation u. Durchführung von Schulfußballturnieren (Jugend trainiert für Olympia)
- Organisation u. Durchführung von Grundschulturnieren bis hin zur Emslandmeisterschaft
- Initiierung und Durchführung von Junior-Coach-Lehrgängen
- 20.000plus-Lehrgänge für Pädagog*innen und Erzieher*innen (Teil 1 bis Teil 3)
- Kooperation mit Regionalem Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) und den Fachberatern Schulsport bzgl. gemeinsamer Aktivitäten
- Information der Schulen über aktuelle Angebote des DFB/NFV (Profis in der Schule, DFB-Mobil, Sepp-Herberger-Urkunde, DFB-Fußballabzeichen etc.)
- Werbung für div. Maßnahmen über Homepage, soziale Medien und Printmedien
- Teilnahme an Kreis-, Bezirks-, NFV- und DFB-Tagungen
Schulfußball im Emsland

Die Ausschreibungen für die JtfO-Wettbewerbe werden gegen Ende der Sommerferien in alle Sek.-I-Schulen geschickt, damit diese sich anmelden und die "Altkreismeisterschaften" bereits im 1. Schulhalbjahr gespielt werden können. Auf diese Weise gibt es dann im Frühjahr bei den danach folgenden nächsten Spielrunden (Kreisentscheid, Kreisgruppenentscheide, Bezirksentscheid, Landesentscheid) keinen allzu großen "Terminstress"!
Die Ausschreibungen für den Grundschulfußball werden den Schulen zu Beginn des 2. Schulhalbjahres (Ende Januar) zugeschickt. Zunächst finden dann verschiedene Turniere auf Altkreisebene statt, in denen sich die Bestplatzierten jeweils für die "Kreismeisterschaft der Grundschulen" (findet meistens in der vorletzten Woche vor den Sommerferien statt) qualifizieren.

JtfO-Ausschreibung Schuljahr 2023/2024
"Jugend trainiert für Olympia"-Kreissieger 2023






Ergebnisse der Kreisgruppenentscheide und damit Teilnehmer am Bezirksentscheid
Siehe dazu auch www.nfvbwe.de (Spielbetrieb/Schulfußball)
Kreismeister 2023 der Grundschulen
Ansprechpartner
